Verabschiedung Bereichsleiter Peter Germeroth in den Ruhestand

Verabschiedung Bereichsleiter Peter Germeroth in den Ruhestand

In feierlichem Rahmen wurde Bereichsleiter Kreditrisikomanagement Peter Germeroth (Mitte) vom Vorstand der Sparkasse Rhein-Nahe und seinem Nachfolger Thomas Wilke (2. von rechts) in den Ruhestand verabschiedet.

Nach 29 Jahren bei der Sparkasse Rhein-Nahe wurde Bereichsleiter und stellvertretendes Vorstandsmitglied Peter Germeroth zum 1. Februar 2025 in den Ruhestand entlassen.

Bereits seit dem 1. Januar 1996 war der 65-Jährige in Unternehmen tätig. Damals trat er der Sparkasse Rhein-Nahe als Leiter der Kreditabteilung Seit 2004 war Peter Germeroth Bereichsleiter Kreditrisikomanagement und übernahm 2010 die Rolle als Verhinderungsvertreter des Vorstands.

Bereits 1979 absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Landesbank Rheinland-Pfalz in Mainz und startete als Trainee seine Kreditlaufbahn, zunächst als Kreditsachbearbeiter und danach als Firmenkundenbetreuer bei der Landesbank, ab 1990 bei der Bayerischen Vereinsbank AG. Erste Führungserfahrungen sammelte Peter Germeroth als Kreditleiter in der Thüringer Aufbaubank.

„Peter Germeroth hat für unser Haus als Bereichsleiter im Kreditrisikomanagement und Verhinderungsvertreter des Vorstands in den letzten fast 30 Jahren einen elementaren Beitrag für unser Unternehmen geleistet. In seiner Zeit bei der Sparkasse Rhein-Nahe hat er nicht nur zahlreiche bedeutende Meilensteine gesetzt, sondern auch ein Arbeitsumfeld geprägt, in dem Vertrauen, Teamgeist, Fortschritt und Professionalität an erster Stelle stehen. Wir danken ihm für seinen Einsatz, seinen Ideenreichtum und seine Zuversicht, die uns auch in turbulenten Zeiten immer nach vorne blicken ließ. Nun wünschen wir ihm von Herzen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt, eine schöne Zeit im Ruhestand und vor allem Gesundheit“, so der Vorstandsvorsitzende Holger Wessling und dankt für die langjährige Zusammenarbeit.

Während seiner Zeit im Unternehmen hat Peter Germeroth unter anderem den Bereich Kreditrisikomanagement aufgebaut und die spätere Erweiterung des Bereichs Kreditmanagement durch die Zusammenführung und Integration verschiedener Teams vorangetrieben. Dort plante er mit viel Weitsicht die Personalstärke in seinem Team und hatte auch bei hoher Arbeitsbelastung immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeitenden.

In feierlichem Rahmen wurde er von seinem Team, den Kolleginnen und Kollegen sowie dem Vorstand verabschiedet. Nun freut er sich auf seinen Ruhestand und die Möglichkeit, seinen Interessen nachzugehen: Sport, Reisen Zeit mit der Familie und soziales Engagement stehen auf dem Programm. Auch der 1. FSV Mainz 05 wird bei seinen Heimspielen wieder verstärkt auf den intensiven Support von Peter Germeroth zählen dürfen. „Ich hatte in den 29 Jahren in der Sparkasse das herausragende Privileg, in einem Team arbeiten zu dürfen, mit dem es mir durchweg extrem viel Freude bereitet hat. Mit der vorhandenen Expertise wird die Sparkasse Rhein-Nahe in der Region auch in Zukunft eine ganz bedeutende Rolle für unsere Privat- und gewerblichen Kunden spielen“, betont er in seiner Abschiedsrede.

Nachfolge gesichert

Zum 1. Februar übernimmt Thomas Wilke die Rolle als Bereichsleiter im Kreditmanagement bei der Sparkasse Rhein-Nahe. Seit 2018 war der 45-Jährige Bereichsleiter der Internen Revision bei der Frankfurter Sparkasse. Mit seinem fundierten Wissen in Aufsichtsrecht und Regulatorik möchte er sich nun wieder deutlicher dem Thema Marktfolge widmen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :