Symbolische Eröffnungsfeier am Beratungs-Center Kornmarkt

Symbolische Eröffnungsfeier am Beratungs-Center Kornmarkt

Der neue Servicebereich der Sparkasse Rhein-Nahe am Kornmarkt

Nachdem die Umbaumaßnahmen am Rathaus sowie Beratungs-Center am Kornmarkt nun erfolgreich abgeschlossen wurden, freuen sich die Stadt Bad Kreuznach und die Sparkasse Rhein-Nahe die gemeinsame Fläche am 18. September 2025 neu zu eröffnen.

Ab 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten der Stadt und der Sparkasse zu besichtigen. Um 18:30 Uhr findet auf der Bühne von Antenne Bad Kreuznach im Rahmen des Vereins-Feierabendmarktes auf dem Kornmarkt die Prämierung der Gewinnerinnen und Gewinner der Heimathelden-Aktion statt.

„Mit der heutigen Wiedereröffnung setzen wir ein deutliches Zeichen: Wir investieren bewusst in unsere Standorte, in eine moderne Infrastruktur und in die persönliche Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden. Die Sanierung des Gebäudes gemeinsam mit der Stadt Bad Kreuznach steht für Zukunftsfähigkeit und -orientierung – und für ein klares Bekenntnis zur Präsenz vor Ort“, so Jörg Brendel, Vertriebsvorstand der Sparkasse Rhein-Nahe.

Im neuen Open-Space-Bereich wurden acht Arbeitsplätze für Mitarbeitende, ein Besprechungsraum, Rückzugsorte und ein offener Sozial- und Pausenbereich mit großer Küche umgesetzt. Auch der Kundenbereich wurde umgestaltet: In dem Bereich, in dem früher die Geldautomaten waren, ist nun der Servicebereich der Sparkasse zu finden. Gleichzeitig wurden im hinteren Abschnitt des Gebäudes vier neue Privatkunden-Beratungsräume und sieben Individualkunden- bzw. Fachberatungsräume geschaffen.

Auch die Stadt Bad Kreuznach hat sich im Laufe der vergangenen eineinhalb Jahre am Kornmarkt ihre neue Hauptstelle eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger finden dort nun viele Dienstleistungen gebündelt vor. Direkt im Erdgeschoss befinden sich die vorab im Brückes 2-8 ansässigen Bürgerdienste des Einwohnermeldeamts, der KFZ-Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle. „Mit dem Umzug an den Kornmarkt ist es uns gelungen, die meisten Ämter der Stadtverwaltung an einem zentralen Ort zu

bündeln. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das kurze Wege und eine effiziente Erledigung ihrer Anliegen. Gemeinsam mit der Sparkasse Rhein-Nahe bieten wir nun ein erweitertes Spektrum an bürgernahen Dienstleistungen unter einem Dach. Die Umbaumaßnahmen haben das Gebäude zudem deutlich aufgewertet und zu einem attraktiveren und belebteren Ort gemacht. Wir werden dennoch weiterhin daran arbeiten, den Bürgerservice auch in Sachen Digitalisierung zu verbessern“, so Oberbürgermeister Emanuel Letz.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :