Stiftung Jugend unterstützt Jugendarbeit mit 23.000,- Euro
Die Stiftung Jugend der Sparkasse Rhein-Nahe unterstützt 23 Vereine aus der Region.
Spendengelder in Höhe von 14.260,- Euro gehen an Jugendprojekte im Landkreis Bad Kreuznach, weitere 5.290,- an Einrichtungen im Landkreis Mainz-Bingen sowie 3.450,- Euro an Institutionen im Bereich der Stadt Bad Kreuznach.
Mit dem Geld können nun insgesamt 23 Vereine, Jugendverbände und sonstige Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Rhein-Nahe ihre Pläne, Anschaffungen oder Neugestaltungen realisieren.
In diesem Jahr waren wir beim Ruder- und Kanu-Verein Bad Kreuznach zu Gast. Ralf Börder vom RKV stellte die Jugendarbeit vor, die der Verein, mit großem Zuwachs, in den vergangenen Jahren geleistet hat. Durch die hohe Trainigsfrequenz von sieben bis neun Einheiten die Woche konnten sie in diesem Jahr sogar den Titel „Deutscher Jugendmeister“ nach Hause holen. Das Geld der Stiftung will der Verein für ein neues Boot nutzen, um die Erfolge weiter auszubauen.
„Mit der heutigen Ausschüttung unterstreichen wir das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Rhein-Nahe und unsere Verantwortung für das Gemeinwohl in unserem Geschäftsgebiet. Gleichzeitig setzen wir damit ein deutliches Zeichen für die ehrenamtliche Tätigkeit bei der Jugendarbeit und möchten zum Weitermachen ermutigen“, so Jörg Brendel, Vorstandsmitglied der Sparkasse, bei der Spendenübergabe und ergänzt: „Seit Bestehen der Stiftung im Jahr 1996 wurden über 1,4 Mio. Euro ausgeschüttet.“
Bettina Dickes (Landrätin Kreis Bad Kreuznach), Emanuel Letz (Oberbürgermeister Bad Kreuznach) und Thomas Barth (Landrat Kreis Mainz-Bingen), überreichten die Spendenbriefe an die jeweiligen Empfängerinnen und Empfänger und bedankten sich für das Engagement für die Kinder und Jugendlichen.
Spendenempfänger 2025:
Stadt Bad Kreuznach
| bündische Evangelische Jugend Bad Kreuznach
|
Anschaffungen für das Bootshaus in Boos inkl. Anteil vom Kreis Bad Kreuznach i.Höhe von 510,- Euro |
1.160,- Euro |
| Bund deutscher Pfadfinder_innen Bad Kreuznach
|
Projekt „Das Leben der Hildegard Schäfer – antifaschistischer Rundgang“
inkl. Anteil vom Kreis Bad Kreuznach i. Höhe von 1.500,- Euro
|
2.500,- Euro |
| Kunstwerkstatt Bad Kreuznach | Inklusion mit dem Kunst-Mobil inkl. Anteil vom Kreis Bad Kreuznach i. Höhe von 500,- Euro
|
2.000,- Euro |
| VfL 1848 Bad Kreuznach e.V.
|
Anschaffung von Wettkampfhürden
|
300,- Euro |
Kreis Bad Kreuznach
| IB Südwest Bad Sobernheim
|
Mobile Basketball-Korb-Anlage | 1.500,- Euro |
| Ortsgemeinde Bärweiler
|
Anschaffung Spielgerät für Spielplatz | 500,- Euro |
| SG Hüffelsheim 1946 e.V.
|
Anschaffung Mini-Tore für den Jugendbereich | 800,- Euro |
| Ruder- und Kanuverein Bad Kreuznach
|
Anschaffung Boot | 1.000,- Euro |
| Pro Schmittweiler e..V.
|
Renovierung Kulturscheune | 1.000,- Euro |
| JSG Rheinhessen
|
Anschaffung Jugend-Tore | 1.500,- Euro |
| Winzerkapelle Guldental e.V.
|
Anschaffung Musikinstrument | 1.000,- Euro |
| Kreisjugendamt Bad Kreuznach
|
Anschaffung Fußball-Dart, Waffeleisen, etc. | 1.500,- Euro |
| FSV Rehborn – Abteilung Tischtennis
|
Anschaffung neue Tischtennisplatten | 500,- Euro |
| Jugendfeuerwehr Spabrücken
|
Anschaffung Zeltmaterial und Kühlbox für Zeltlager | 950,- Euro |
| Ortsgemeinde Feilbingert
|
Jugendarbeit der Ortsgemeinde | 1.500,- Euro |
Kreis Mainz-Bingen
| KjG Büdesheim
|
Anschaffung Soundbox | 500,- Euro |
| Förderverein Soziale Arbeit Bingen
|
Ausbau Kletterwand | 750,- Euro |
| TSV 1910 St. Johann e.V.
|
Ausstattung Kinderelferrat | 300,- Euro |
| dpsg Deutsche Pfadfinderschaft Skt. Georg Heidesheim e.V.
|
Bau einer Windschutzhütte | 600,- Euro |
| dpsg Deutsche Pfadfinderschaft Skt. Georg Waldalgesheim e.V.
|
Renovierungen auf dem Pfadfindergelände | 1.000,- Euro |
| Ortsgemeinde Schwabenheim
|
Anschaffung einer Outdoor-Tischtennisplatte | 740,- Euro |
| Judo-Club Jigoro Kano e.V.
|
Anschaffung Mattenwagen | 700,- Euro |
| Verbandsgemeinde Rhein-Nahe
|
Anschaffung von Material für die Sportart „Jugger“
*Jugger ist eine rasante und taktische Trendsportart, die Fechten, Rugby und Handball vereint |
700,- Euro |
Schreiben Sie einen Kommentar