Sparkasse Rhein-Nahe feiert 190-jähriges Bestehen

Gebäude der Hauptstelle am Kornmarkt in Bad Kreuznach
Handschriftliche Buchführung auf Papier, Geld holen am Autoschalter und Sparbücher statt Online-Banking – das alles kennzeichnet Bank im Verlauf der vergangenen fast 200 Jahre. In dieser Zeit hat sich viel entwickelt und die Sparkasse Rhein-Nahe blickt auf 190 erfolgreiche Unternehmensjahre zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1835 begleitet sie Menschen und Unternehmen zuverlässig bei Finanzthemen und ist als Regionalinstitut fest in der Gegend verwurzelt. Dabei steht das Unternehmen für Nähe, verlässliche Beratung sowie die Förderung von Menschen, Wirtschaft und Projekten in der Heimat.
„Wir sind stolz darauf, seit 190 Jahren ein starker Partner für die Menschen in der Region zu sein – und das trotz turbulenter Zeiten, die hinter uns liegen und vielleicht auch nicht ganz einfacher Zeiten, die vor uns liegen. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick, sondern vor allem auch ein Blick nach vorne. Gerade in Zeiten, die für die Menschen in der Region schwierig sind, ist es uns wichtig, ein zuverlässiger Partner zu sein. Wir werden auch in Zukunft mit viel Leidenschaft und Engagement bei der Sache sein. Dabei sind wir uns unserer Verantwortung sehr bewusst und blicken zuversichtlich auf die Entwicklungen der nächsten Jahre“, erklärt Holger Wessling, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe.
Unter dem Motto „Digitaler werden – Sparkasse bleiben“ steht die Sparkasse Rhein-Nahe für ein zukunftsweisendes Konzept an Beratung, Betreuung und Entwicklung. Gleichzeitig gilt sie als zuverlässiger Partner in allen Lebensfragen zum Thema Wohnen, Arbeiten und Leben. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in hohem Maße in verschiedenen Bereichen des kulturellen und sozialen Lebens, stärkt so die regionale Identität und unterstützt Vereine beim Erhalt des Brauchtums. Gleichzeitig berät und unterstützt die Sparkasse Rhein-Nahe bei Existenzgründungen und fördert Themen wie finanzielle Teilhabe und Bildung.
In den vergangenen fast 200 Jahren ist bei der Sparkasse Rhein-Nahe viel passiert: Die Spar- und Leihkasse im Kreis Bingen wurde am 23. Juni 1835 gegründet und 1904 vom Landkreis Bingen als Träger übernommen, was zum Namen Kreis-Sparkasse Bingen (Rhein) führte. Parallel gründeten sich auch ab 1852 vier Kassen im Landkreis Bad Kreuznach, die sich 1971 zur Sparkasse Bad Kreuznach zusammenschlossen. Im Januar 1993 fusionierte diese dann wiederum mit der Kreis-Sparkasse Bingen (Rhein) zur
„Sparkasse Rhein-Nahe“. Diese umfasst das Geschäftsgebiet des Kreis Bad Kreuznach und Mainz-Bingen. Die Sparkasse Rhein-Nahe ist Mitglied des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz und gehört dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband an.
Schreiben Sie einen Kommentar