Ehrenamt stärken: Sparkasse Rhein-Nahe kürt Heimathelden aus der Region

Die drei Sieger der Heimathelden-Aktion zusammen mit Bettina Dickes (Landrätin), Patrick Berger (Antenne) und Jörg Brendel (Sparkasse)
Knapp 80 ehrenamtlich engagierte Personen wurden in den vergangenen Wochen für die Aktion „Heimathelden gesucht!“ nominiert. Im Rahmen des Vereins-Feierabendmarkts und der Eröffnungsfeier des Beratungs-Centers am Kornmarkt wurden am 18. September 2025 die drei Gewinnerinnen und Gewinner gekürt. Mit der Aktion möchte die Sparkasse Rhein-Nahe mit Unterstützung von Antenne Bad Kreuznach genau den Menschen Wertschätzung entgegenbringen, die sich tagtäglich für die Gemeinschaft engagieren.
„Als regionale Bank liegt uns das Gemeinwohl in der Heimat sehr am Herzen. Geprägt wird dieser Zusammenhalt in erheblichem Maß durch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Mit der Aktion „Heimathelden gesucht!“ wollten wir genau diesen Personen „Danke“ sagen. Und nicht nur die Prämierten, sondern alle Nominierten, und auch noch darüber hinaus viele Ehrenamtliche, sind wahre Heimathelden“, lobt Holger Wessling, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe.
Über die Gewinne im Wert von insgesamt 1.650,00 Euro dürfen sich Hamid Dehzad (Schwimmbad Bad Münster), Nico Gäns (Ortsgemeinde Sponheim) und Elke Schmidt (Vereine in Merxheim) freuen. Gleichzeitig erhielt Hamid Dehzad als 1. Platz einen handgefertigten und personalisierten Pokal des Lebenshilfe Chancen-Zentrums Bad Kreuznach.
Sieben Wochen lang konnte die Allgemeinheit ihre persönlichen Heimatheldinnen und -helden nominieren. Aus allen Nominierungen wählte eine unabhängige Jury aus Vertretern der Region, Vereinen, Kommunen und der Sparkasse Rhein-Nahe dann die Top-10-Kandidaten basierend auf Engagement, Wirkung und Regionalbezug aus. Über den Instagram- und Facebook-Kanal der Sparkasse Rhein-Nahe hatte die Öffentlichkeit dann die Möglichkeit, ihre Top-3-Kandidaten zu wählen.
Schreiben Sie einen Kommentar